Tony Gohr

ONLINE MARKETING SPEZIALIST

Wie sehr möchten Sie, dass Ihre Marke eine größere Reichweite bekommt?

Kennen Sie sich in den folgenden Disziplinen schon gut aus?

Ranking

Suchmaschinenoptimierung könnte so einfach sein, ist es aber nicht!

Analyse

Wie man in der Webanalyse immer so schön sagt: „es kommt darauf an!“

Keywords

Sind Sie absolut sicher, dass Sie unter den richtigen Keywords gefunden werden?

Content

Guter Content ist „strategisch“, hat „Substanz“, ist richtig „inszeniert“ und „distribuiert“!

Zielgruppe

Was sind die wichtigsten Zielgruppen? Welche Personas habe Ich?

Kampagnen

Was man „vor dem Start“ und „während es läuft“ alles beachten muss!

Social Media Marketing

Google Ads oder Facebook Ads? Oder vielleicht doch Beide zusammen?

E-Mail Marketing

E-Mail Marketing gehört zu den wichtigsten Online Marketing Kanälen. Zurecht!

Dinge, die Sie auf jeden Fall beachten sollten !

Nicht alle Wege führen nach ROM !

Im Online Marketing gibt es, wie Sie sicher schon festgestellt haben, unheimlich viele „Kanäle“, die man am Besten, laut Aussage vieler Trainer, unbedingt beherrschen sollte.
Dabei ist es in vieler Hinsicht doch einfacher, als manche Menschen glauben. Alle Facetten & Kanäle gleichzeitig zu bedienen, wird ganz sicher niemandem von uns gelingen.
Doch bestimmte Dinge sollten Sie fokussieren. In den meisten Fällen vergessen die Menschen, dass im Mittelpunkt aller Online Marketing Maßnahmen eine Sache steht.

Ihre Webseite !

Sie ist der einzige „Vertriebsmitarbeiter“, „Berater“ & „Servicemitarbeiter“, der für Sie 24/7 arbeitet, ohne zu murren, krank zu sein, keine Lust zu haben …

Es sind bestimmt noch Fragen offen !

Wie sehr schätzen Sie Ihre Webseite?
Welche Aufgabe hat Ihre Webseite?
Welche Zielgruppe soll Sie ansprechen?
Das könnten wir jetzt für Ihren Fall beliebig fortsetzen, was Ihnen im Moment leider nicht viel weiter helfen wird. Wahrscheinlicher ist, dass Sie sich gerade überlegen, welche Ziele Sie eigentlich erreichen wollen. Dann sind Sie schon einen ganzen Schritt weiter als viele Webseitenbetreiber in der heutigen Zeit. Viele Kunden lassen sich auch heute noch Webseiten erstellen, die kein konkretes Ziel verfolgen. Und das ist in einigen wenigen Fällen auch voll in Ordnung.

Wie sieht es da bei Ihnen aus ?

Entspricht Ihre Webseite Ihren Bedürfnissen und Anforderungen & wird darüber hinaus auch noch sehr gut bei Google gefunden?

TOP-Ranking dank SEO

Organisches Wachstum: Top-Ranking dank SEO

Webanalyse mit der Google Search Console

Die Registrierung beim kostenlosen Dienst von Google Search Console lohnt sich. So ist es beispielsweise möglich, mit der Suchanalyse die Inhalte zu optimieren. Die Google Search Console gibt Aufschluss darüber, mit welchen Suchanfragen die Website die Nutzer anlockt, und erlaubt gleichzeitig die Analyse der Impressionen und Klicks. Es können Sitemaps und URLs fürs Crawling bei Google platziert werden. Ebenso gut ist es aber denkbar, schlicht und einfach die Indexabdeckung zu checken, um sicherzustellen, dass Google wirklich mit der aktuellsten Version der Website bestückt wird. Und über allfällige Probleme mit der Website informiert Google den Betreiber der Site per E-Mail. Nicht zuletzt macht das URL-Prüftool deutlich, wie die Website gecrawlt und indexiert wird und in den Suchergebnissen aufscheint.

Brancheneintrag mit Google My Business

Auf Google, Google Maps und Google Earth wird der kostenlose Brancheneintrag in Google My Business angezeigt. Neben einer klaren Unternehmensbeschreibung in 250 Wörtern ist ein professionelles Erscheinungsbild entscheidend. Ebenso wichtig ist es, das Q&A ernst zu nehmen und auf Fragen der Kunden zu antworten. Positive Bewertungen und Attribute wie behindertengerechter Eingang tun ein Übriges.

Webanalyse

Webanalyse mit Google Analytics

Google Analytics ist der Klassiker unter den Tools für die Webanalyse. Um das Instrument nutzen zu können, bedarf es zwingend der Einbindung eines Trackingcodes in die Website. Statistische Daten wie Besucherzahl, Verweildauer und Gebaren der Besucher liefern brauchbare Ansätze für die Webseitenoptimierung.

SEA mit Google Ads

SEA mit Google Ads

Die Vorteile der Suchmaschinenwerbung

Natürlich sind Google-Ad-Anzeigen kostenpflichtig. Nachdem sich der Nutzer jedoch im Schnitt lediglich 30 Suchergebnisse anschaut, ist es allemal ratsam, sich einen Platz auf den ersten 3 Seiten der Suchmaschine zu sichern. Bis zu 4 Anzeigen schaltet Google oberhalb der organischen Suchergebnisse, maximal 3 weitere darunter.

Das Angebot von Google Ads beschränkt sich beileibe nicht auf Textanzeigen. Banneranzeigen oder animierte Bilder sind ebenso eine Option wie Videoclips. Gestaltungsvorschriften kennt die Werbeplattform nicht. Gleichzeitig sind die Anzeigen bei Bedarf nach 15 Minuten bereits in Umlauf.

Die Kosten der Suchmaschinenwerbung

Konkrete Angaben zur Kostenfrage sind nicht möglich, generell sind die Kosten je Klick allerdings umso höher, je allgemeiner die Keywords sind. Mit hart umkämpften Keywords sinkt naturgemäß die Klickrate, weshalb spezielle Keywords für gewöhnlich die bessere Option sind.

Webdesign

Webdesign/Webgestaltung

Webdesign oder Webgestaltung bezieht sich auf die funktionale, strukturelle und visuelle Gestaltung einer Website. Webentwicklung dagegen bezeichnet die technische Implementierung einer Website.

Das Design bzw. die Gestaltung einer Website sollten, neben rein ästhetischen Aspekten, aus bewussten wahrnehmungspsychologischen Entscheidungen entstehen. Eine Website muss als Marketing- und Kommunikationssystem verstanden werden. Dabei sollte man sich in die Zielgruppe hineinversetzen können und die Kommunikationsbotschaft klar und deutlich zu verpacken wissen.

Wir legen besonderen Wert darauf, dass Ihre Informationsarchitektur eine klare, besucherorientierte Benutzeroberfläche aufweist. Die Funktion und die Gestaltung wichtiger Elemente sollte im Vordergrund stehen, bevor man der Website mit einem ästhetisch ansprechenden Design den Feinschliff verleiht. Im Webdesign geht es darum, ein Gleichgewicht zwischen Funktionalität und Benutzerorientierung auf der einen, sowie das richtige Maß an ästhetisch-stilvoller Gestaltung auf der anderen Seite zu finden.

Für Sie sind wir genau der richtige Partner, wenn Sie auf der Suche nach einem besucherorientierten, funktionalen und gleichzeitig ästhetischen Design für Ihre Website sind.

Content Marketing

Content Marketing: Kundenkontakt durch gehaltvolle Inhalte

Der Paradigmenwechsel: Pull- statt Push-Marketing

Die Zeiten sind längst vorbei, da der Kunde Reizüberflutung durch unausgesetzte Werbung anstandslos hinnimmt. Vielmehr will er behutsam an ein Produkt oder eine Dienstleistung herangeführt werden. Gehaltvolle Inhalte, wie sie das Content Marketing liefert, werden der Auflage des Pull-Marketing gerecht. Sie wecken das Interesse des Kunden für ein Angebot, anstatt ihm dieses quasi vor die Nase zu knallen.

In praxi wird sich mithin der Hersteller eines neuen Fitnessgeräts um die Suchbegriffe rund um Fitness umtun. Für die jeweiligen Keywords wird er sodann Landingpages erstellen, die er mit gehaltvollen Inhalten bestückt. Damit lockt er die Zielgruppen an, ohne sie durch die Kaufempfehlung im Vorfeld zu verschrecken. Erst nach dem Konsum der Beiträge folgt mit dem Call-to-Action-Button der Aufruf zum Kauf, also der Reminder der klassischen Werbung.

Möglichkeiten der Realisierung

Die Liste der Formate zur Umsetzung einer Content-Marketing-Strategie ist schier ellenlang. Neben den klassischen Blogbeiträgen bieten sich etwa Infografiken, Umfragen, Studien, Tests, Ratgeber, E-Books oder Spiele an.

Social Media Marketing

Social Media Marketing: Minimale Streuverluste zum Spottpreis

Zahlen lügen nicht

Gemessen an den jüngsten Nutzerzahlen erübrigt sich die Frage, ob es Sinn macht, in die sozialen Medien zu investieren, oder man es besser beim Suchmaschinenmarketing belässt. In Deutschland hat zur Stunde:

Facebook 32 Mio. aktive Nutzer monatlich, 23 Mio. aktive Nutzer täglich
Twitter 2,5 Mio. aktive Nutzer wöchentlich, 0,6 Mio. aktive Nutzer täglich
Instagram 10 Mio. aktive Nutzer wöchentlich, 6 Mio. aktive Nutzer täglich
Pinterest rund 5 Mio. aktive Nutzer
YouTube 6 Mio. Nutzer
XING 15 Mio. Mitglieder, 2,5 Mio. aktive Nutzer wöchentlich
LinkedIn 12 bis 13 Mio. Mitglieder

Facebook Ads als echte Bringer

Facebook erlaubt den Werbetreibenden, ihre Nutzer dort abzuholen, wo sich diese ihren eigenen Angaben zufolge verorten. Die Nutzerprofile geben nicht nur Aufschluss über Alter, Geschlecht, Sprache und Wohnort, sondern erlauben für gewöhnlich auch tiefe Einblicke in die jeweiligen Interessen und Gewohnheiten, ja gar persönlichen Lebensumstände. Insofern überrascht es wenig, dass mit der klaren Zielgruppeneingrenzung Facebook Ads die Vorteile geringer Werbeausgaben und minimaler Streuverluste verbinden und in der Tat mit potenziellen Kunden dienlich sind.

Nicht genug damit. Es ist vor allen Dingen die soziale Komponente, die als Multiplikator des Werbeeffekts von sich reden macht. Heißt im Klartext: Sobald sich ein Freund für ein umworbenes Produkt oder eine angepriesene Dienstleistung interessiert, wird dem Nutzer das Interesse des Freundes angezeigt. Auf diese Weise profitiert der Werbetreibende quasi von einer kostenlosen Mundpropaganda im Netz. Auch wenn mit CPC (Kosten pro Klick) und CPM (Kosten pro 1000 Impressionen) das Kostenschema nicht von der gängigen Praxis abweicht, bleiben bei Facebook dank Tages- und Laufzeitbudget die Kosten stets unter Kontrolle. Als Faustformel gilt: Je höher die Nachfrage nach einer Zielgruppe ist, desto teurer wird die Facebook-Kampagne. Ob Verbesserungsbedarf besteht, verraten die statistischen Analysen des Werbeanzeigen-Managers.

Social-Media-Mix als denkbare Alternative

Wer sich für den Social-Media-Mix durch Einbindung weiterer sozialer Netzwerke wie Snapchat, Pinterest, XING oder LinkedIn entscheidet, ist gut beraten, auf einen einheitlichen Internetauftritt zu achten und alle Möglichkeiten zur automatischen Vernetzung zur Gänze auszuschöpfen.

Die "richtigen" Keywords

Die „richtigen“ Keywords

 

Tools zur professionellen Keywordrecherche

  • Der Google Keyword Planner ist quasi ein Must-have, um mit der Schaltung von Anzeigen Triumphe zu feiern. Er ist mit Keywordvorschlägen und Keywordprognosen dienlich und von daher unverzichtbar bei der Suchmaschinenoptimierung.
  • Der Service Google Trends bietet sich an, um die Interessen der Nutzer auszuloten und künftige Entwicklungen vorherzusehen. Nachdem für jeden Suchbegriff das Suchvolumen bekannt ist, sollte der Blick in die Kristallkugel weiter kein Problem sein.

Conversion Optimierung

Website Marketing: Conversion Optimierung durch READY-Framework

Erklärtes Ziel des Website Marketing ist die Steigerung der Konversationsrate einer Website, indem sie durch ihre Optik und Funktionalität besticht. Hinter der Conversion Optimierung stecken dabei psychologische Modelle, sogenannte Frameworks. Naturgemäß ist beim READY-Framework das Akronym Programm. Dementsprechend muss eine Website relevant, engaging, authoritative, directional und yield optimal sein, um auf der ganzen Linie zu überzeugen. Heißt auf gut Deutsch gesagt: Für den Nutzer hat die Website Relevanz. Er fühlt sich kognitiv und emotional angesprochen. Er vertraut den dargebotenen Inhalten. Er findet sich bestens zurecht. Und er spürt, dass hier nichts dem Zufall überlassen wurde, sondern alle Funktionen angemessen getestet wurden.

Must-haves: Responsive Design und Flat 2.0

Beim Webdesign beginnt alles mit dem Anlegen von sogenannten Personas. In anderen Worten werden alle Eigenschaften ermittelt, die auf eine Zielgruppe zutreffen. Handelt es sich bei dieser Zielgruppe mithin um ältere Personen ab 60, ist es beispielsweise angezeigt, mit größeren Schriften und einer einfachen Bedienung zu operieren. Damit wird das Materialdesign, besser bekannt als Flat 2.0, auf die Spitze getrieben. An sich redet dieses lediglich einem funktionalen Minimalismus das Wort und verzichtet auf schmückendes Beiwerk wie 3D-Effekte. Nachdem der erste Eindruck bekanntlich zählt und die mobilen Endgeräte aus dem Leben der Nutzer nicht länger wegzudenken sind, ist vor allen Dingen das Responsive Design ein Muss im Webdesign. Es erlaubt die optimale Darstellung der Desktoplösung auf Smartphones. Damit ist den SEO-Auflagen allerdings mitnichten gedient. Erst mit Meta Title und Meta Description, entsprechenden Keywords in Headlines und Texten sowie einer angemessenen Ladegeschwindigkeit ist mit den SEO-Auflagen alles im Lot.

Mit Open Source Shop-Systemen Triumphe feiern

Wer mit einer Online Shop Erstellung kokettiert, ist gut beraten, auf ein Open Source Shop-System zurückzugreifen. Zu den Marktführern zählen neben WooCommerce Magento, OXID und Shopware. Was es realiter heißt, bei der Online Shop Erstellung mit einem Open Source Shop-System zu arbeiten, lässt sich am Beispiel von WooCommerce ersehen.

Das Plug-in erweitert WordPress um die Funktion des Online Shops. Nachdem WooCommerce mithin eine ansehnliche Software-Community den Rücken steift, läuft der Online-Shop-Betreiber nie Gefahr, mit einem Mal keine Updates mehr zu erhalten. Namentlich in Online Shops ist es von entscheidender Bedeutung, durch Weiterentwicklungen unausgesetzt up to date zu sein. Daneben glänzt WooCommerce durch eine einfache Bedienbarkeit, beliebige Erweiterungs- und Änderungsmöglichkeiten, geringe Kosten und Mehrsprachigkeit. Herz, was begehrst du mehr?

E-Mail Marketing

E-Mail Marketing: Pflege von Kundenbeziehungen leicht gemacht

Das ideale Werkzeug für kleine Unternehmen

Unglaubliche 771 Milliarden E-Mails wurden allein in Deutschland 2017 verschickt. Macht pro Mann und Nase umgerechnet rund 9400 E-Mails. Dabei sind in diesen Zahlen die Spam-Mails nicht mal inbegriffen. Insofern verwundert es einen nicht weiter, dass das E-Mail Marketing nach wie vor en vogue ist, obzwar es sich mehr zur Pflege von Kundenbeziehungen als wirklich zur Gewinnung von Neukunden eignet. Als Vorteile sind zu nennen:

  • Kosten- und Zeitersparnis gemessen am klassischen Versand und an der Einrichtung und Wartung einer Website
  • Möglichkeit der Personalisierung und Individualisierung durch Newsletter- und CRM-Systeme
  • Chance einer langfristigen Kundenbindung durch die sichtlichen Bemühungen des Unternehmens
  • Feedback durch die Öffnungsrate von Betreffzeilen oder die Klickrate von Links

Gekonnte Umsetzung von Newsletter-Kampagnen

Der Erfolg einer Newsletter-Kampagne steht und fällt naturgemäß mit dem Inhalt. Ohne eine entsprechende Anzahl von Adressen ist freilich der beste Newsletter keinen Pfifferling wert. Daneben muss rechtlichen Aspekten wie der Opt-Out-Möglichkeit oder der Kennzeichnungs- und Impressumspflicht Rechnung getragen werden. Namentlich dürfen jene Adressen, die in Robinsonlisten vermerkt sind, nicht mit Werbemails bombardiert werden.

Erfahren Sie mehr über Online Marketing!

Die Fragen aller Fragen …

Wen beauftragt man mit der Umsetzung der Online Marketing Maßnahmen ?
Wem am Markt, vertraut man sein Unternehmen an ?
Wollen Sie sich vielleicht sogar selbst in den „Dschungel“ der endlosen Möglichkeiten begeben ?

Erfahren Sie mehr über unser Webdesign aus Nürnberg auf meiner Hauptseite Gohr2Media

Sie sollten sich unbedingt mit der Materie auseinandersetzen, um zu verstehen, wie die einzelnen Kanäle „grob“ funktionieren & auf was zu achten ist.

Berater, die sich explizit mit Ihrer Unternehmenssituation auseinander gesetzt haben, sind in den meisten Fällen das Geld wert und erarbeiten Ihnen eine zielführende Marketingstrategie.

Halten Sie regelmäßigen Kontakt zu Online Marketing Spezialisten, um jeden neuen Trend gleich von Beginn an mit nutzen zu können & sich somit Marktvorteile zu sichern !

Seien Sie mutig und probieren Sie aus & testen Sie ! In vielen Fällen ist dies der einzige Weg zum Erfolg für Ihr Unternehmen.

Auf dieses Wissen können Sie zugreifen

Online Marketing Beratungen absolviert

Eigene Projekte realisiert

Jahre Erfahrung

Über 30 realisierte Webseiten-Projekte für Kunden aus den Bereichen Einzelhandel, Industrie, Dienstleistungen, Ärzte und Gesundheitswesen. Klicken Sie nun auf Web-Design

Auf dem Gebiet der Webanalyse gibt es leider sehr viele Missverständnisse und auch oft fehlerhafte Interpretationen von Zahlen und Prozessen. Unsere Mission besteht darin, Menschen langsam an das Thema Webanalyse heranzuführen und für die Unternehmen passenden KPIs zu definieren. Denn: „without data you’re just another person with an opinion“

Suchmaschinenoptimierung hat sich in den vergangenen Jahren zu meist sehr komplexen Prozessen weiter entwickelt. Vorbei sind die Zeiten, in denen die „meta tags keywords“ noch eine Relevanz hatten. In zahlreichen gehaltenen Schulungen, Workshops und eigens realisierten Kundenprojekten für Webseiten und Online Shops hat sich das hochspannende Thema zu einem meiner Kerngebiete und Kernkompetenzen entwickelt. Die Luft ist hier natürlich sehr viel dünner geworden, da sich mittlerweile fast jeder mit diesem Thema beschäftigt. Aber hier sind für Ihr Unternehmen auch die größten Fortschritte und Gewinne möglich!

Google Anzeigen sind meist das Mittel der Wahl, wenn man schnell erfolgreich sein möchte. Natürlich immer vorausgesetzt, man weiß was man tut. In vielen unserer Webseiten und E-Commerce Projekten spielen diese Ads eine zentrale Rollen. Bei uns stehen Schulungen, als auch Analysen bestehender Konten in Mittelpunkt. Ganz rational gesagt beschäftigen wir uns mit Zielen, Keywords, Struktur, Effizienz & Qualität, Tracking, Texten, Optimierung und Google Display Kampagnen.

Für viele Einzelhändler hat sich der eigene Online Shop zu einem zentralen Thema entwickelt. In Zeiten von Amazon, Ebay & Co. sollte man sich jedoch so genau wie möglich im Markt positionieren, um dauerhaft erfolgreich zu sein. Hier zählen Shop-Projekte von bis zu 7000 Artikeln zu unserem Referenz-Portfolio.

An dieser Stelle verschenken die meisten Menschen viel Potential. Das zeigt sich an meist hohen Klickraten, denen aber nur geringe Kontaktaufnahmen oder Käufe gegenüberstehen. Als Hauptprobleme haben sich wenig zielführende Webseiten und undurchsichtige & nicht intuitive Bestellprozesse bei Online Shops manifestiert. Unsere Mission: Wir helfen Klein- und Mittelständlern, das volle Potenzial digitaler Technologien zu nutzen, um mehr und besser zu verkaufen.

Dahinter verbirgt sich für viele das wohl am schwierigsten zu erfassende Gebiet. Hier ist es besonders wichtig, sich klare Kampagnenziele zu setzen. Wir haben es uns zum Ziel gemacht, Kunden über Chancen und Risiken aufzuklären, Einsatzmöglichkeiten und Handlungsfelder in verschiedenen sozialen Medien für Sie auszugestalten, Erfolgsvoraussetzungen zu berücksichtigen und Social Media analytisch zu begleiten.

Lassen Sie uns gemeinsam etwas Neues erschaffen !

Schneller Kontakt & schnelle Antwort!

Tony Gohr
Schweppermannstraße 70
90408 Nürnberg

info@spezialist-online-marketing.de
0176-10 30 31 85

Sie erreichen mich Montag bis Freitag von 09:00 bis 20:00